Das Projekt marktlieferung.wien wurde von Angelika Herburger (Herausgeberin „Janos – Wissen mit Biss“) angestoßen. Gemeinsam mit Gremialobmann Markthandel in der Wirtschaftskammer Wien Markus Hanzl machte sie sich in der ersten Woche der Corona-Ausgangssperre an den Aufbau eines Lieferservices der Wiener Märkte. Dafür wurden zunächst alle Marktsprecher der Wiener Detailmärkte ins Boot geholt. Ohne sie wäre das Projekt nie über die Planungsphase gekommen. Dank der Marktsprecher konnten innerhalb weniger Tage immer mehr Marktstandler für die Idee eines Lieferservices gewonnen werden
Nun fehlte eine Website. Diese wurde in der ersten Phase von Christine Schäffer (Redaktion „Janos – Wissen mit Biss“) erstellt und gewartet, bis eine Version mit größtmöglicher Funktionalität online gehen kann. Die neue Version wurde von Vernes Mulahuseinovic (Gründer SnowOffice) und seinem Team geliefert.
Zunächst erklärten sich einzelne Standler bereit, ihre Waren an die Wiener zu liefern. Dafür gaben sie ihr Warenangebot und ihre Kontaktdetails frei.
Im nächsten Schritt koordinierten sich alle Standler eines Marktes und boten für den ganzen Markt einen gemeinsamen Lieferservice an. Zu den ersten vier Märkten gehörten Karmelitermarkt, Rochusmarkt, Meidlinger Markt und Schwendermarkt. Hier können Kunden ihre Bestellungen über ein Formular einreichen, das vom Marktsprecher betreut wird. Die Bestellungen werden dann intern an die jeweiligen Standler weitergegeben.
Das Projektteam bedankt sich herzlich bei folgenden Menschen:
© 2021 Marktlieferung.wien Alle Rechte vorbehalten